Machen Sie jetzt den Fenster-Check und erhalten Sie kostenlose & unverbindliche Angebote – inklusive Finanzierungs- und Förderberatung! Unsere Energieeffizienz-Experten erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Sanierungsfahrplan, um die maximale Förderung für Ihr Bundesland zu sichern.
Teilen Sie uns mit, wie viele Fenster Sie austauschen möchten, welches Glas Sie wählen und welche Art von Immobilie Sie haben. Technisches Wissen ist nicht erforderlich.
Sie erhalten bis zu 5 unverbindliche Angebote von regionalen Spezialisten – inkl. Beratung zu Finanzierung & Förderung.
Wählen Sie Ihr Angebot, starten Sie den Förderantrag und lassen Sie die Fenster vom Fachbetrieb einbauen.
Neue Fenster können einen erstaunlich großen Effekt auf die Energieeinsparung eines Hauses haben. Besonders alte Fenster mit Einfachverglasung oder schlecht isolierender Doppelverglasung sind oft echte Energielecks. Zusätzlich sorgen neue Fenster für weniger Zugluft, mehr Wohnkomfort und bessere Schalldämmung.
Die BAFA (BEG EM) fördert einzelne Energiesparmaßnahmen wie den Fensteraustausch mit 15–20 % Zuschuss (bis zu 12.000 €). Sowohl private Eigentümer als auch WEGs können die Förderung nutzen.
Das verstehen wir – neue Fenster kauft man nicht jeden Tag. Und trotz BAFA-Förderung und iSFP-Bonus bleibt es eine Investition. Mit unserem Fenster-Check erhalten Sie unverbindliche Angebote und persönliche Beratung, damit Sie sich in Ruhe orientieren können. Machen Sie noch heute den Fenster-Check – völlig kostenlos & ohne Verpflichtung!
Grundsätzlich gilt: Alle Wohngebäude, die älter als 5 Jahre sind, können gefördert werden, sofern energieeffizientes Isolierglas eingesetzt wird. Mit dem Fenster-Check erfahren Sie in nur wenigen Fragen, ob Sie Anspruch auf die Förderung haben.
"Unser Haus wurde 1938 gebaut und ich hatte immer das Gefühl, dass Kunststofffenster nicht zur Ausstrahlung passen würden. Aber in den Angeboten, die ich erhielt, standen Varianten mit Holzmaserung und schlanken Profilen, die überraschend gut zum Charakter unseres Hauses passen. Der Spezialist dachte wirklich mit über Stil und Verarbeitung. Ich bin froh, dass ich diesen Schritt doch gemacht habe."
Klaus Müller
Reihenhaus in München
"Ich wollte vor allem keine Fenster, die aus Plastik aussehen würden. Das war wirklich meine größte Sorge. Aber ich erhielt verschiedene Beispiele von Farben und Strukturen zugeschickt, einschließlich Fotos von früheren Projekten. Schließlich entschied ich mich für ein Holzoptik-Profil in Creme, und jeder denkt jetzt, dass es echtes Holz ist."
Fatima Özkan
Freistehendes Haus in Berlin
Unsere Spezialisten empfehlen in der Regel Kunststoffrahmen (PVC): Sie sind vergleichsweise günstig, pflegeleicht (kein Streichen nötig), bieten sehr gute Dämmwerte, halten 30–50 Jahre und sind in vielen Farben und Dekoren erhältlich. Weitere beliebte Optionen sind Holzrahmen, Aluminiumrahmen oder Kombinationsrahmen.
Die Montage von Kunststofffenstern ist mindestens genauso wichtig wie das Produkt selbst. Dennoch hört man regelmäßig Geschichten über schiefe Verarbeitung, schlechte Kommunikation oder versteckte Kosten. Über unseren Fenster-Checker erhalten Sie nur Angebote von Fachleuten mit nachweisbarer Erfahrung, guten Bewertungen und klaren Vereinbarungen.
"Ich war im Voraus vor allem neugierig darauf, wie die Verarbeitung werden würde. Ich wollte klare Linien und eine moderne Ausstrahlung, und das ist glücklicherweise genau das, was ich bekommen habe. Die Kommunikation mit dem Fachmann verlief professionell und klar, und der gesamte Prozess – vom Angebot bis zur Fertigstellung – war einfach gut organisiert. Ein kleines Detail: Der Termin für die Montage wurde um einen Tag verschoben wegen schlechten Wetters, aber das wurde rechtzeitig kommuniziert. Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Service und dem Endergebnis."
Ingrid Hoffmann
Doppelhaushälfte in Hamburg
Erfahren Sie alles, was Sie über den Einbau energieeffizienter Fenster wissen müssen
"Der beste Fensterservice, den ich je erlebt habe! Der Spezialist hat nicht nur beim Design beraten, sondern auch die komplette BAFA-Antragstellung übernommen. Dank Förderung habe ich über 3.500 € gespart – und die neuen Fenster sehen großartig aus."
Thomas Weber
München
"Professionell, klare Kommunikation und sehr freundliches Personal. Besonders hilfreich: Die Experten haben den BAFA-Antrag für uns erledigt. So konnten wir 20 % sparen und zahlen jetzt deutlich weniger Heizkosten. Sehr empfehlenswert!"
Mohamed Yilmaz
Berlin
"Alles war perfekt organisiert – von der Vorbereitung bis zum Aufräumen. Durch den iSFP-Bonus konnten wir sogar 20 % Förderung erhalten. Unsere neuen Fenster haben uns dadurch fast 5.000 € gespart – und der ganze Ablauf war absolut stressfrei!"
Sabine Fischer
Hamburg
Dank der BAFA-Förderung und dem iSFP-Bonus erhalten Sie bis zu 20 % Zuschuss (bis zu 12.000 €) für neue energieeffiziente Fenster. Die Kosten für fenster sind in den letzten Jahren zwar gestiegen, doch mit der richtigen Förderung sparen Sie bares Geld. Förderprogramme ändern sich regelmäßig – durch den Vergleich von Angeboten jetzt sichern Sie sich die maximale Förderung und vermeiden, später mehr zu zahlen oder Chancen zu verpassen.